So zeichnest du einen Halloween-Kürbis

So zeichnest du einen Halloween-Kürbis

Gruseliger Kürbis zum Ausmalen – Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder

Halloween steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als einen eigenen Kürbis zu malen? In diesem kinderfreundlichen Tutorial zeigen wir dir, wie du Schritt für Schritt einen tollen Kürbis mit Gesicht zeichnen und ausmalen kannst. Du lernst, wie du die Grundform des Kürbisses erstellst, die runden Segmente hinzufügst und sogar einen lustigen oder gruseligen Gesichtsausdruck gestaltest. Mit einfachen Tricks und Tipps wird dein Kürbis richtig lebendig aussehen – ganz egal, ob du noch Anfänger bist oder schon gerne malst.

Wir erklären alles leicht verständlich und zeigen dir, wie du Farben und Schattierungen einsetzt, damit dein Kürbis richtig rund und leuchtend wirkt. Außerdem kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen: Male ein breites Grinsen, spitze Augen oder einen Zickzack-Mund, um deinem Kürbis eine eigene Persönlichkeit zu geben. Dieses Tutorial ist perfekt für Kinder, Eltern oder Lehrer, die ein spaßiges Halloween-Bastelprojekt suchen.

Am Ende hast du nicht nur einen wunderschönen Kürbis auf dem Papier, sondern lernst auch, wie man Formen, Farben und Schattierungen kombiniert, um richtig tolle Ergebnisse zu erzielen. Egal, ob für die Halloween-Deko, für ein Malbuch oder einfach nur zum Spaß – mit dieser Anleitung wird das Kürbis-Malen garantiert ein Riesenspaß für Groß und Klein!

Schritt für Schritt einen Kürbis für Halloween malen

1. Grundform zeichnen
Male in die Mitte der Seite ein hohes Oval – das ist der Körper deines Kürbisses.

2. Seitenrundungen hinzufügen
Zeichne links und rechts noch ein paar runde Bögen, damit der Kürbis schön dick und rund aussieht.

3. Stiel malen
Oben kommt ein kleiner, leicht gebogener Stiel drauf. Er muss nicht gerade sein – Kürbisstiele sind immer ein bisschen krumm.

4. Kürbissegmente einzeichnen
Hinter den Hauptrundungen kannst du ein paar kleinere Bögen zeichnen. So wirkt dein Kürbis richtig dreidimensional.

5. Gesicht gestalten
Jetzt wird’s lustig! Male Augen, Nase und Mund:

  • Klassische Dreiecke und ein breites, gezacktes Lächeln

  • Oder Zickzacklinien für einen gruseligen Monster-Kürbis

6. Ausmalen und schattieren
Male den Kürbis in warmen Orangetönen aus. Schattiere die Linien innen ein bisschen, damit er rund aussieht. Um Augen und Mund kannst du dunklere Farben setzen – so wirkt es, als würde er von innen leuchten!

Kürbis Halloween malen zeichnen

Was du mit deinem fertigen Kürbisbild alles machen kannst – Deko, Karten & mehr

Dein Kürbisbild ist nun fertig und kann richtig vielseitig verwendet werden! Du kannst es als bunte Halloween-Deko aufhängen, Einladungskarten für eine Halloween-Party gestalten oder sogar als Lesezeichen oder Geschenk für Freunde und Familie nutzen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt – mit ein bisschen Kreativität wird dein Kürbis überall für Freude und gruselig-lustige Stimmung sorgen!