zeichnen lernen

Home / Posts tagged "zeichnen lernen"
So zeichnest du Tulpen – einfache Anleitung zum Nachzeichnen

So zeichnest du Tulpen – einfache Anleitung zum Nachzeichnen

Lasst uns Tulpen zeichnen! Der Frühling ist inzwischen nicht mehr zu übersehen. Überall sprießen die buntesten Blumen aus dem Boden. Oder sie wachsen an Büschen und Bäumen. Dabei lacht die Sonne uns vor blauem Himmel entgegen. Es sind für uns alle merkwürdige Zeiten, keine Frage. Man darf nicht mehr all seine Freunde draußen treffen. Aber…

Weiterlesen
So zeichnest du einen Hund (Beagle)

So zeichnest du einen Hund (Beagle)

Der Beagle als kinderlieber Jagdhund Es fasziniert uns immer wieder, wie vielfältig die Hundewelt ist. Heute haben wir uns zum Zeichnen den Beagle herausgesucht. Diese Hunde gelten als lebhaft und außerordentlich freundlich. Sowohl verstehen sie sich mit anderen Hunden als auch mit den meisten Menschen. Vor allem Kinder mögen sie sehr gern. Da der Beagle…

Weiterlesen
So zeichnest du eine Biene

So zeichnest du eine Biene

Biene zeichnen ganz einfach Zwar ist noch nicht ganz Frühling, aber dennoch schauen wir uns heute an, wie man in wenigen Schritten eine realistische Biene zeichnen kann. Bienen sind sehr nützliche und fleißige Tiere. Emsig fliegen sie über die Wiesen und bestäuben fleißig Blumen und sammeln Nektar. Das ist gut für die Blumen aber auch…

Weiterlesen
So zeichnest du eine Möwe

So zeichnest du eine Möwe

Möwen sind da, das Meer ist nah! Am Gekreische der Möwen erkennt man, dass das Meer nicht weit ist. Wir in Hamburg sehen diese Vögel fast täglich. Ob sie auf einer Reling sitzen, auf dem Kanalwasser schwimmen oder eben laut kreischend durch die Luft fliegen. Vielleicht magst du diese Vögel auch und möchtest lernen, wie…

Weiterlesen
So zeichnest du einen Kolibri

So zeichnest du einen Kolibri

Kolibri zeichnen lernen Farbenprächtig und schillernd Wusstest du schon…? Kolibris sind ganz besondere Vögel. Zum einen sind sie einfach wunderschön: ihr Federkleid glänzt und schillert in allen Farben. Zum anderen haben sie einen ungewöhnlich langen Schnabel. Dadurch kommen sie an den süßen Nektar vieler Blumen. Außerdem können sie ganz lange auf einer Stelle flattern. Das…

Weiterlesen
So zeichnest du eine Schildkröte

So zeichnest du eine Schildkröte

Lerne, eine Schildkröte zu zeichnen Gut gepanzert in den Meeren unterwegs Für alle Meer- und Wasserfreunde haben wir dieses Mal ein ganz besonderes Tier in der Zeichenschule: Die Schildkröte. Mit ihrem dicken Panzer haben sie die Jahrtausende überlebt. Es gab sie nämlich schon zu Dinosaurier-Zeiten! Schildkröten sehen meist sehr behäbig aus, wenn sie an Land…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Pferd

So zeichnest du ein Pferd

Lerne, wie man ein Pferd zeichnet Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde Viele Kinder lieben Pferde. Sie sind sehr anmutig und doch kraftvoll. Wenn du Pferde auch so liebst, haben wir ein tolles Angebot für dich: zeichne dein eigenes Pferd! Mit unserer Anleitung wird dir das sicherlich auch gelingen, auch wenn…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Elefantenbaby

So zeichnest du ein Elefantenbaby

So zeichnest du ein Elefantenbaby Elefanten – starke Tiere Elefantenbabys sind zwar sehr süß, aber auch richtig starke Tierkinder. Die Babys wiegen bereits bei der Geburt um die 100 kg.  Das ist schon richtig viel, aber immer noch wenig im Vergleich zu den ausgewachsenen Elefanten, die bis zu 7,5 Tonnen auf die Waage bringen. Das…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Känguru

So zeichnest du ein Känguru

Das Känguru – ein meisterhafter Springer Hops – hops – hops – wer springt denn da durch die Steppe? Die meisten Kängurus können sagenhaft gut hüpfen. Manche Arten kommen mit einem Sprung bis zu neun Meter weit. Damit sie so gut springen können haben sie kräftige Hinterbeine und große Füße. Übrigens gibt es ganz viele…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Krokodil

So zeichnest du ein Krokodil

So zeichnest du ein Krokodil Krokodile – Gefährliche Jäger im Wasser Krokodile sind lautlos und gefährlich. Zum Glück gibt es sie bei uns nur im Zoo zu bestaunen! Dort finden wir sie dafür umso geheimnisvoller und interessanter. Denn die faszinierenden Tiere können unter Wasser blitzschnell zuschnappen und das obwohl sie an Land so träge aussehen…

Weiterlesen