So zeichnest du einen Papagei (Ara)

Home / Neuigkeiten / So zeichnest du einen Papagei (Ara)

Papagei zeichnen lernen

Du willst lernen, wie man einen Papagei zeichnen kann? Dann bist du hier goldrichtig! Dieses schöne Zeichenprojekt sieht zwar beeindruckend aus, ist aber auch für Anfänger ganz gut machbar. Und durch das schillernde Federkleid ist der Papagei auch beim Ausmalen ein großer Spaß. 

Papagei – Zeichenanleitung

Wie schon erwähnt, ist der bunte Vogel auch für Anfänger geeignet, auch wenn er nicht so leicht aussieht. Das liegt daran, dass es bei den Formen nicht ganz so sehr auf Präzision ankommt, wie zum Beispiel bei Vierbeinern. 

Bevor du anfängst ein wichtiger Hinweis: Der Papagei ist ein sehr hohes Motiv. Achte also darauf, dass du beim Zeichnen ausreichend Platz nach unten lässt. Nichts ist ärgerlicher, als am Ende zu merken, dass der Vogel nun leider nicht mehr ganz aufs Blatt passt!

Wenn du dir die Zeichenanleitung genau anschaust, wirst du sicher bemerkt haben, dass der Papagei aus vielen Tropfenformen besteht: Körper, Schwanzfedern, Flügel und Schnabel sehen aus wie Tropfen in verschiedenen Größen – mal ein bisschen runder, mal etwas kürzer oder länger. Das Gesicht sieht hingegen aus wie ein Herz. Das ist sind gute Eselsbrücken, die du dir merken kannst, damit du den Papagei irgendwann auch ganz ohne Anleitung zeichnen kannst. 

Papagei zeichnen lernen - die Zeichenanleitung

Zeichnen üben macht den Meister

Wie immer gilt beim Zeichnen: Von nichts kommt nichts. Wir empfehlen, möglichst oft zu üben. Es lohnt sich! Zeichnen ist eine tolle, entspannende Beschäftigung, die die Konzentration und Kreativität fördert. Und es ist eine riesengroße Motivation, wenn man mit der Zeit merkt, dass man besser wird. Also ran an die Zeichenstifte! Probier es doch direkt aus und schreib uns einen Kommentar, wie es mit dem Papagei geklappt hat. Ganz besonders freuen wir uns auch über Bilder von euren Kunstwerken.

Weitere Ideen und Anregungen

3 thoughts on “So zeichnest du einen Papagei (Ara)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert