zeichnen

Home / Posts tagged "zeichnen"
So zeichnest du einen Kolibri

So zeichnest du einen Kolibri

Kolibri zeichnen lernen Farbenprächtig und schillernd Wusstest du schon…? Kolibris sind ganz besondere Vögel. Zum einen sind sie einfach wunderschön: ihr Federkleid glänzt und schillert in allen Farben. Zum anderen haben sie einen ungewöhnlich langen Schnabel. Dadurch kommen sie an den süßen Nektar vieler Blumen. Außerdem können sie ganz lange auf einer Stelle flattern. Das…

Weiterlesen
So zeichnest du eine Schildkröte

So zeichnest du eine Schildkröte

Lerne, eine Schildkröte zu zeichnen Gut gepanzert in den Meeren unterwegs Für alle Meer- und Wasserfreunde haben wir dieses Mal ein ganz besonderes Tier in der Zeichenschule: Die Schildkröte. Mit ihrem dicken Panzer haben sie die Jahrtausende überlebt. Es gab sie nämlich schon zu Dinosaurier-Zeiten! Schildkröten sehen meist sehr behäbig aus, wenn sie an Land…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Pferd

So zeichnest du ein Pferd

Lerne, wie man ein Pferd zeichnet Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde Viele Kinder lieben Pferde. Sie sind sehr anmutig und doch kraftvoll. Wenn du Pferde auch so liebst, haben wir ein tolles Angebot für dich: zeichne dein eigenes Pferd! Mit unserer Anleitung wird dir das sicherlich auch gelingen, auch wenn…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Elefantenbaby

So zeichnest du ein Elefantenbaby

So zeichnest du ein Elefantenbaby Elefanten – starke Tiere Elefantenbabys sind zwar sehr süß, aber auch richtig starke Tierkinder. Die Babys wiegen bereits bei der Geburt um die 100 kg.  Das ist schon richtig viel, aber immer noch wenig im Vergleich zu den ausgewachsenen Elefanten, die bis zu 7,5 Tonnen auf die Waage bringen. Das…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Känguru

So zeichnest du ein Känguru

Das Känguru – ein meisterhafter Springer Hops – hops – hops – wer springt denn da durch die Steppe? Die meisten Kängurus können sagenhaft gut hüpfen. Manche Arten kommen mit einem Sprung bis zu neun Meter weit. Damit sie so gut springen können haben sie kräftige Hinterbeine und große Füße. Übrigens gibt es ganz viele…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Krokodil

So zeichnest du ein Krokodil

So zeichnest du ein Krokodil Krokodile – Gefährliche Jäger im Wasser Krokodile sind lautlos und gefährlich. Zum Glück gibt es sie bei uns nur im Zoo zu bestaunen! Dort finden wir sie dafür umso geheimnisvoller und interessanter. Denn die faszinierenden Tiere können unter Wasser blitzschnell zuschnappen und das obwohl sie an Land so träge aussehen…

Weiterlesen
So zeichnest du ein Segelboot

So zeichnest du ein Segelboot

Mit dem Segelboot durch die Seen und Meere Liebst du Wasser genauso wie wir? Egal, ob du am Meer wohnst oder schöne, größere Seen in deiner Gegend hast, im und auf dem Wasser kann man viel erleben. Wir sind zwar selber keine Segelprofis, aber schauen den hübschen Booten durchaus gerne zu, wie gut sie den…

Weiterlesen
So zeichnest du eine Palme

So zeichnest du eine Palme

Südsee-Feeling mit Palme Wenn wir Palmen sehen, fallen uns sofort viele schöne Dinge ein: Urlaub, Sonne, Strand, Schwimmen im Meer, Eis essen. Kurzum: einfach mal entspannen. Wenn du gerade Zuhause bist kannst du mit ein wenig Fantasie dennoch das perfekte Südseefeeling zu dir ins Wohnzimmer holen. Wie das gehen soll? Schnapp dir deine Zeichenstifte und…

Weiterlesen
So zeichnest du einen Löwen

So zeichnest du einen Löwen

Der König der Tiere Nach dem Zebra haben wir heute einen weiteren Vertreter der Savanne: den Löwen. Majestätisch und stark, so kennen wir dieses stolze Tier. Seine Heimat ist in Afrika. Dort ist er das größte Raubtier und ernährt sich vor allem von Antilopen, Gnus, Büffeln und Zebras. Viele Menschen lieben Löwen, denn sie gelten…

Weiterlesen
So zeichnest du einen Wolf

So zeichnest du einen Wolf

Faszination Wolf Wölfe sind faszinierende Tiere. Anmutig, klug und durchaus Respekt einflößend! Schon seit Jahrhunderten wird der Wolf von den Menschen bewundert und gefürchtet. Kein Wunder, dass sich auch zahlreiche Märchen und Mythen mit dem schlauen Tier beschäftigen. Lange gab es in Deutschland keine dieser schönen Raubtiere mehr, da sie viel gejagt wurden. Inzwischen wird…

Weiterlesen